
Folien Design: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte!
Nutzen Sie die Macht der Bilder im Sinne Ihrer Präsentation.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte! … Diese Worte stammen angeblich von P. J. Reuter, dem Gründer der ursprünglich deutschen Nachrichtenagentur Reuters. Wenn Sie eine Präsentation erstellen, dann sollten Sie nicht nur die richtigen, sondern die besten Motive suchen. Das heißt nicht zu werblich aber auch nicht amateurhaft. Professionell authentisch könnte man sagen.
Das ist nicht immer einfach … aber es lohnt sich, denn die richtigen Bilder in Ihrer PowerPoint-Präsentation schützen ihre Botschaft vor dem Vergessen. Laut Dr. John Medina erinnern sich nur noch 10% der Zuhörer einer PowerPoint-Präsentation an eine 3 Tage zuvor gehörte Information. Kombiniert man die Information mit einem Bild sind es 65 %. Das sind 6,5 mal mehr. Denn das Sehen übertrifft alle anderen Sinne!
Mit der Drittel-Regel finden Sie den idealen Bildausschnitt.
Die Drittelregel teilt ein Bild durch zwei vertikale und zwei horizontale Linien in 9 gleichmäßige Teile. Der Bildausschnitt wird so angepasst, dass die wichtigsten Bildelemente auf den horizontalen oder vertikalen Linien liegen, oder auf deren Schnittpunkten.
Die Drittelregel – goldener Schnitt für Bilder
Die Drittelregel besagt, dass die wichtigen Bildelemente auf den horizontalen oder vertikalen Linien liegen sollten, sowie auf deren Schnittpunkten. Im Beispiel liegt der Horizont auf der oberen vertikalen Linie. Das linke Hochhaus liegt auf der linken Vertikale. Das rechte Hochhaus liegt etwas neben der rechten Vertikalen.
Ein Raster für die Drittelregel in PowerPoint erzeugen.
Zuerst: 4 vertikale Linien über das Motiv legen. Linie 1 liegt auf dem linken Bildrand, Linie 4 auf dem rechten Bildrand. Alle Linien mit gedrückter „Shift-Taste“ gleichzeitig aktivieren und mit → „Anordnen“ → „Ausrichten“ → „Horizontal verteilen“ gleichmäßig verteilen. Danach: 4 horizontale Linien über das Motiv legen. Linie 1 liegt auf dem oberen Bildrand, Linie 4 auf dem unteren Bildrand. Alle Lienen mit gedrückter „Shift-Taste“ gleichzeitig aktivieren und mit → „Anordnen“ → „Ausrichten“ → „Vertikal verteilen“ gleichmäßig verteilen.
Sie benötigen Unterstützung bei der Erstellung einer Präsentation oder suchen Sie eine kompetente PowerPoint-Agentur?
Donald Völker
Geschäftsführer, Creative Director
Fon +49 (0) 4108-419 888
E-Mail d.voelker@v2-powerpoint.de